Nachdem die 6er-Bande, die Vorschulkinder der KiTa, bereits in der Grundschule zu Besuch waren, stand nun der Gegenbesuch auf dem Programm. Zusammen mit Klassenlehrerin Annika Canto machten sich die drei Mädchen und drei Jungs der 1. Klasse auf den Weg
Besuch der Feuerwehr
Die Feuerwehr war zu Gast in der Inselschule und stellte den Schülerinnen und Schülern der 4., 5. und 6. Klasse die Aufgabenfelder und auch das Fahrzeug vor. Eine Mitgliedschaft ist ab 10 Jahren möglich. Unterstützt wurden Maike Hohlen und Christian
Buchpaten werden nicht müde!
„Werde Buchpate – spende ein Buch!“, dieser Aufforderung, die im Schaufenster der Buchhandlung Krebs aushängt, sind schon viele Kunden nachgekommen. Nun war es wieder so weit. Eine neue Lieferung nagelneuer, spannender und interessanter Kinder- und Jugendbücher hat Einzug in die
Sternsinger bringen der Inselschule Segen
Am Montag, 6.1.25, dem Dreikönigstag, war es wieder soweit und die diesjährigen Sternsinger kamen in großer Zahl zur Inselschule, um dort an beiden Eingängen ihren Segensspruch anzubringen. Die meisten Haushalte wurden bereits am vorherigen Samstag besucht, am eigentlichen Dreikönigstag waren
Weihnachtliches Krippenspiel in der Inselkirche
Auch dieses Jahr wurde wieder ein neues Stück einstudiert und aufgeführt Wie wäre die Geschichte verlaufen, wenn Jesus in einem Palast geboren worden wäre? Die Antwort lieferte das diesjährige Krippenspiel in der Inselkirche. Gespannt verfolgten die Zuschauer in der vollbesetzten
VON STERNEN AM HIMMEL UND AUF ERDEN
Im ökumenischen Weihnachts-Schulgottesdienst war natürlich vor allem der vielbesungene „Stern über Bethlehem“ Thema, aber auch über Sterne auf Erden ging es. Dazu gab es jede Menge Musik: Die Schulband trat auf, der Grundschulchor, der Projektchor — und an der Orgel
Snowy White – mal anders!
Eine Überraschung gab es am vorletzten Schultag für die Klassen 1-6, denn die 7. Klasse hatte unter der überaus engagierten Leitung von Englischlehrerin Anja Börgmann ein ganz anderes Theaterstück einstudiert. Schneewittchen und die sieben Zwerge ist wohl jedem bekannt, aber
Seepferdchen Teil 2
Der Erfolg der Mitschülerinnen und Mitschüler hat die anderen Kinder derart beflügelt, dass sie beim nächsten Schwimmtraining fast über sich hinausgewachsen sind. Plötzlich wurde durchs Wasser gepflügt, getaucht und gesprungen, als hätten sie nie etwas anderes gemacht! Die „Quittung“ kam
Weihnachtsmenü der Hauswirtschaftsgruppe
In den vergangenen Wochen zog nicht nur immer wieder leckerer Essensduft durch die Flure, auch Putzmittelduft lag in der Luft. Bevor es nämlich ans Kochen des Weihnachtsessens ging, wurde erst die Schulküche picobello auf Vordermann gebracht und geschmückt. In der
Klima-AG beginnt mit Projektumsetzung
Nach Vorüberlegungen konnte sich die Klima-AG heute das erste Mal mit Bauteilen der geplanten Anlage beschäftigen Nachdem sich die Schüler mit dem theoretischen Aufbau einer Steuer- und Regeltechnik für die Heizungs- und Lichtanlage beschäftigt hatten, wurden heute die frisch eingetroffenen