Am Mittwoch wartete das nächste Highlight auf die Inselkinder. Die Inselschule bekam Besuch von der bekannten Autorin Bettina Göschl. Diese ist häufiger auf der Insel anzutreffen, diesmal hatte sie aber als einziges Ziel die Aula der Inselschule, wo alle Grundschulkinder
WPK Werken 7 und 8
Die Teilnehmer des WPKs Werken haben begonnen Biegeübungen mit Kupferdraht durchzuführen und diese danach zu löten. Mit den bleifreien Lötdrähten erfordert es etwas Übung. Biegevorlagen wurden teilweise zuvor auf Papier gezeichnet.
EDV Klasse 7 und 8
Die Klassen 7 und 8 haben sich heute mit der Erstellung eines Beitrages auf der Homepage beschäftigt. Neben der Erstellung des Beitrages in WordPress wurde ein Foto aufgenommen und bearbeitet und verschiendene Stilelemente wurden vorgestellt und getestet.
Platt in School
Am Freitag hatte die Grundschule der Inselschule den Plattdeutschbeauftragten des Landkreises Wittmund, Helmut Janssen, zu Gast. Alle Kinder hatten sich in der Aula versammelt und von ihren Erfahrungen mit der plattdeutschen Sprache berichtet. Nicht nur, dass viele der Kinder plattdeutsche
Der deutsch-französische Tag
60 Jahre Elysée-Vertrag!60 Jahre deutsch-französische Freundschaft! Ein Grund zum Feiern, auch für die Inselschule, denn mehr als die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe nehmen am Französischunterricht die Französischlehrerin Marion Boelsen teil. Und so wurde, auch auf Anregung eines
Streitschlichterausbildung an der Inselschule Langeoog
Wo Menschen aufeinandertreffen, da gibt es Konflikte und Streitigkeiten, so natürlich auch an der Inselschule.Konflikte werden in der Regel als unangenehm, manchmal sogar als bedrohlich erlebt. Es wird auf unterschiedlichste Art und Weise damit umgegangen, manche verdrängen und unterdrücken Konflikte
Bronzeabzeichen in der Grundschule
Der Nachwuchs der zukünftigen Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer steht in den Startlöchern: Lotta Kugelberg aus Klasse 4 und Lisbeth Neumann, Jonne Müsch und Rieke Julius aus Klasse 3 können sich das heiß begehrte und hart erarbeitete Bronzeschwimmabzeichen an die Badekleidung heften!
Besuch bei der Feuerwehr
Was kann man an einem nasskalten, nebligen Dezembertag machen? Natürlich der Feuerwehr einen Besuch abstatten! Das hatten sich auch die Klassen 3 und 4 mit ihrer Klassenlehrerin Petra Ahrenholz und der pädagogischen Mitarbeiterin Regina Willenberg gedacht. Nachdem die Feuerwehrfrauen Daniela
Mit Vorlesen weiter kommen! Vorlesewettbewerb der sechsten Klasse
Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung lädt jedes Jahr zum Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen ein. Auch in diesem Jahr war die Inselschule wieder dabei. Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse brachten ihr Lieblingsbuch mit und lasen ausgewählte Passagen im Deutschunterricht
Lesenacht in der Grundschule
Die Woche der fantastischen Ereignisse nahm – nach dem Besuch des Nikolauses – kein Ende. Am Donnerstag verabredeten sich die Klassen 3 und 4 mit ihren Klassenlehrern Petra Ahrenholz und Karsten Kugelberg zu einer Lesenacht. Auf die Idee kamen die