Einige Stunden des Sportunterrichts sind für sieben Schülerinnen und Schüler genutzt worden, um an der Schwimmfähigkeit zu arbeiten. Unterstützt von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des DLRG Ortsverbandes fanden sich die Grundschüler morgens um 7.15 Uhr am Schwimmbad ein, um den
Eislaufspaß
In der vorletzten Schulwoche machten sich die Klassen 5 bis 10 auf den Weg nach Sande zur Eishalle. Die Anreise gestaltet sich von der Insel meist beschwerlicher, aber die unterschiedlichen Stationen Fähre, Bus und Bahn wurden mit Spielen und Gesprächen
Präventionsmaßnahme neinsagen
Letzten Montag fand in der Inselschule die letzte Einheit zur Präventionsmaßnahe „Nein sagen“ statt, Frau Hedlef (Präventionsrat Harlingerland) und Dini Bents( Schulsozialpädagogin) haben sich mit der 3 und 4 Klasse einmal in der Woche getroffen und das Projekt durchgeführt.Das Training
Pokal-Regen für den „sanften Weg“
Dass der 1. Advent bei den Langeooger Judoka und ihren Familien eher turbulent, laut und aufregend ausfällt, statt besinnlich und ruhig, hat sich in den letzten Jahren herumgesprochen. Auch in diesem Jahr fand daher das traditionelle Weihnachtsturnier des Arbeitskreises Wittmund
Nikolaus besucht die Inselschule
Zum Glück stattete der Nikolaus auch in diesem Jahr der Inselschule wieder einen Besuch ab. Offenbar hatte er von dem großartigen Auftritt am Abend vorher erfahren und konnte so sicher sein, dass die Kinder alle brav waren. Jedenfalls kehrte er
„LEBENDIGER ADVENTSKALENDER“ MIT VIEL MUSIK
von Mayk Opiolla Das Türchen des „Lebendigen Adventskalenders“ in der Inselschule öffnete sich mit dem Blick auf jede Menge musikalisches Talent. Der Grundschulchor begeisterte mit einem großen Auftritt, ebenso wie etliche Solistinnen und zwei Bands von Schüler:innen der höheren Klassen. Obwohl
Neues von der Bastel-AG
Die Bastel AG war in den letzten Wochen wieder sehr fleißig. Sie haben die beiden Fensterfronten im Eingangsbereich winterlich dekoriert. Außerdem wurden Weihnachtskarten und jede Menge Weihnachtsschmuck gebastelt. Dini Bents
Vorlesewettbewerb an der Inselschule
Auch in diesem Jahr hat sich die 6. Klasse entschieden, am jährlich stattfindenden Vorlesewettbewerb teilzunehmen. Drei Mädchen und drei Jungs haben sich den Anforderungen gestellt, sie lasen je 3 Minuten einen vorbereiteten Text vor. Nach dem ersten Durchgang mussten sie
Inselreporter in der Inselschule
Fake-News und ihre Gefahr für die Demokratie war am Montagmorgen Thema im Politikunterricht der Klassen 9 und 10 der Inselschule. Lehrer Uwe Fiebig hatte dazu Klaus Kremer, Herausgeber von Langeoog News, eingeladen, der die Klassen ermutigte, mit ihm über das
Meeresmüll wird zum Hingucker
Bereits im vergangenen Schuljahr herrschte im Kunstraum der Inselschule reger Betrieb. Schüler im Alter von 8 bis 15 Jahren setzten sich kreativ mit dem Umgang mit Meeresmüll auseinander und kreierten wundersame Wesen aus unterschiedlichsten Materialien. Die Initiative entstand aus einem