Kurz vor den Herbstferien besuchten die Klassen 3, 4, 5 und 7 zusammen mit ihrer Religionslehrerin Kirsten Rottmann die Inselkirche. Unter der sach- und fachkundigen Führung von Frau Hecke-Behrends erkundeten die Schülerinnen und Schüler die dortigen beeindruckenden Besonderheiten in diesem
„Wofür ich dankbar bin“ – Inselschüler schmücken die Erntedankaltäre
Auch in diesem Jahr schmückten die Schulkinder am Freitag vor dem Erntedankfest beide Altäre in den Langeooger Kirchen. In der evangelischen Inselkirche waren neun Kinder der Schulgarten-AG emsig am Werk. Sie dekorierten die von den Langeooger Supermärkten gespendeten Gemüse- und
Sindbad an der Schule
Kurz vor den Herbstferien fand noch eine Präventionsmaßnahe „SiNdBAD“ für die 5 und 6 Klasse der Inselschule statt. Hierfür hatte die Sozialpädagogin Dini Bents, Frau Ostermoor vom Präventionsrat Harlingerland eingeladen. Diese vermittelte den Schülern und Schülerinnen die unten aufgeführten Themen
Schenk ein Buch – ein großes Danke!
Knapp zwei Monate nach dem Aufruf, sich als Buchpate für die Bücherei der Inselschule einzusetzen, kann eine überaus positive Zwischenbilanz gezogen werden! Viele Kundinnen und Kunden waren und sind begeistert davon, sich für unsere Schülerinnen und Schüler stark zu machen.
Klasse 10 auf Abschlussfahrt
Zwei Jahre lang wurde die Klassenfahrt der jetzigen 10. Klasse verschoben, doch jetzt, zu Beginn der 10. Klasse, ging es endlich auf die lang ersehnte Fahrt! Nach Hamburg ging es, begleitet von ihrer Klassenlehrerin Petra Ahrenholz und der Buchhändlerin Suntje
DLRG-Schwimmen Grillfest
Dieses Jahr fand wieder ein Grillfest der DLRG Ortsgruppe statt. Die Schwimmschülerinnen und Schwimmschüler und ihre Eltern genossen ein fröhliches Zusammenkommen in einer stürmischen Regenpause mit der Gelegenheit ihre Minigolf-Fähigkeiten unter Beweis zustellen.
Werde Buchpate! Schenk ein Buch!
In der Buchhandlung Krebs wird man genau dazu aufgefordert: Buchpate zu werden, damit die Kinder der Inselschule Langeoog wieder nach Herzenslust stöbern und entdecken können. Zwar gibt es in der kleinen aber feinen Schulbücherei viel zu entdecken, aber manche Bücher
IT-AG startet mit neuen Lernmodulen
Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres konnten die Teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der IT-AG die neu beschafften Roboter–Bausätze aufbauen, wodurch die feinmotorischen Fähigkeiten trainiert wurden. Später werden sie lernen das „Gehirn“ des Roboters zu programmieren. In unserem Fall ist es
Watt erleben!
Am Donnerstag machten sich die Klassen 3 und 4 begleitet von ihren Klassenlehrern Petra Ahrenholz und Karsten Kugelberg auf den Weg ins Watt!Nach zwei Wochen intensiver Vorbereitung wurde jetzt das Gelernte „in echt“ angesehen. Die Wattwanderung wurde von Fiona Wettstein
Babybedenkzeit
Vor den Sommerferien hatten einige Schülerinnen der Klasse 9 und 10 noch eine anstrengende Woche. Sie nahmen unter der Leitung von Dini Bents Schulsozialpädagogin an dem Projekt Babybedenkzeit teil. Das Projekt „Babybedenkzeit“ gibt Jugendlichen die Möglichkeit, sich als „Eltern im