Zu einer besonderen Bildungsveranstaltung der Inselgrünen, vertreten durch Bärbel Kraus und Christel Sommer, waren die Klassen 7, 8 und 9 geladen: es ging ins Klimahaus nach Bremerhaven. Begleitet wurden sie von den Klassenlehrerinnen Kirsten Rottmann und Min Wang sowie Schulleiterin Petra Ahrenholz. Nach einer kurzen aber überaus interessanten Einführung ging es als erstes zum World Future Lap, wo man in Gruppen um einen großen Globus gruppiert beispielsweise eine Südseeinsel vor dem Meeresanstieg retten, Smartphones nachhaltig produzieren oder den eigenen Stadtteil zukunftsgerecht gestalten sollte. Das jeweilige Erfolgsergebnis war immer auf dem Globus nachzuverfolgen.
Anschließend ging es entlang des 8. Längengrades einmal um die Welt. Ob Schweiz, Südpol, Arktis oder Hallig, in vielen unterschiedlichen Räumen konnte man acht Länder, deren Klima und Bewohner entdecken und erleben. Besondere Highlights waren die Tiere, Insekten oder Fische, die – wunderschön anzusehen – überall bewundert werden konnten.
Nach vier Stunden ging es zurück nach Langeoog, mit angefüllten Köpfen und dem Wunsch, dies bald zu wiederholen.
Ein herzlicher Dank geht an den Ortsverband der Grünen, der dieses tolle Erlebnis möglich gemacht hat!
Petra Ahrenholz