Einige Stunden des Sportunterrichts sind für sieben Schülerinnen und Schüler genutzt worden, um an der Schwimmfähigkeit zu arbeiten. Unterstützt von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des DLRG Ortsverbandes fanden sich die Grundschüler morgens um 7.15 Uhr am Schwimmbad ein, um den Tag im Wasser zu starten.
Regina Willenberg, Fiona Wettstein und Klaus Lauerwald leisteten fachliche Unterstützung, Schulleiterin Petra Ahrenholz übernahm den gesetzlich vorgeschriebenen schulischen Part der Aufsicht am und im Wasser.
Nun können sich Piet Kuppi, Idalina Langa und Hauke Sommer sowie Emilie Dippel (nicht auf dem Bild) über das ersehnte Abzeichen freuen, dem hoffentlich noch weitere folgen werden.
Schwimmen – besonders auf einer Insel – ist eine Grundkompetenz, die es zu fördern und trainieren gilt. Zukünftig sollen noch mehr Schwimmstunden in die Förderung der jüngsten Inselschüler fließen, damit jedes Kind sicher im und am Wasser unterwegs sein kann. Ein herzliches Dankeschön geht an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, ohne die diese Schwimmstunden nicht möglich wären!
Petra Ahrenholz