Dank neu angeschaffter Baukästen stellen sich die Schülerinnen und Schüler der 7ten und 8ten Klasse der Aufgabe, nach vorgegebenen Konstruktionsplänen Maschinen aufzubauen. Neben den thematischen Inhalten wie Antriebssysteme und Kraftübertragung bei Maschinen mit erneuerbaren Energien, wird auch die räumliche Vorstellungskraft sowie motorische Fähigkeiten trainiert.
Nach dem Aufbau einer Gattersäge die Wasserkraft direkt ohne Umwandlung der Energieform nutzt, wird jetzt an einem Windrad gearbeitet, welches die Bewegungsenergie des Windes in elektrische Energie umwandelt. Sogar der Aufbau mit Brennstoffzelle wird noch ermöglicht.
Vielen Dank für die Unterstützung vom Regionales Umweltzentrum Schortens! Ermöglicht wurde die Anschaffung über das Projekt MOIN ZUKUNFT – Schulen auf Klimakurs des Landkreises Friesland.
Christoph Baller