Dass der 1. Advent bei den Langeooger Judoka und ihren Familien eher turbulent, laut und aufregend ausfällt, statt besinnlich und ruhig, hat sich in den letzten Jahren herumgesprochen. Auch in diesem Jahr fand daher das traditionelle Weihnachtsturnier des Arbeitskreises Wittmund am Sonntag, 1.12.2024 statt. Insgesamt knapp 130 TeilnehmerInnen aus dem gesamten Landkreis versammelten sich in Reepsholt um die begehrten Pokale, Urkunden und Schoko-Weihnachtsmänner zu ergattern. Das Trainer-Team Heini & Mathilde Matzies mit ihren beiden erwachsenen Töchtern Mareikje und Wiebke wurde dabei von vielen Langeooger Eltern begleitet. In ihren jeweiligen Alters- und Gewichtsklassen erreichten die 15 Kinder und die drei mitmachenden Erwachsenen folgende Platzierungen:
Den 1. Platz belegten: Alex, Antonia, Mareikje, Solveig, Tamme, Wiebke
Auf den 2. Platz kamen: Denis, Jonne, Levin, Martha, Mátè, Min, Tjure
Den 3. Platz erreichten: Catalin, Conner, Hauke, Johnny, Mitch
Judo ist eine japanische Kampfsportart und heißt übersetzt „sanfter Weg“. Es werden hauptsächlich Würfe, Fall- und Bodentechniken verwendet. Anders als in anderen Kampfsportarten wird im Judo auf Waffen-, Tritt- und Schlagtechniken verzichtet. Neben den Muskeln, der Kondition und dem Gleichgewichtssinn wird das Gefühl für den eigenen Körper und gleichzeitig auch den Geist, z.B. durch Konzentration, trainiert und das Selbstvertrauen gestärkt.
Seit vielen Jahren wird das Angebot des TSV Langeoog auch als Kurs im Rahmen des Ganztags der Inselschule angeboten; so ist es nicht verwunderlich, dass der Nachwuchs sprichwörtlich nachwächst.
Um den mittlerweile Anfang 70-jährigen Heini Matzies, der immer noch mit Leidenschaft und Herzblut dabei ist, ein wenig zu entlasten, kommen immer wieder befreundete TrainerInnen und PrüferInnen aus ganz Ostfriesland nach Langeoog um die starke Gruppe zu unterstützen.
Text: J. Recker
Fotos: A. Bias, A. Nicorescu, M. Voss, D. Wegener