Seit 2007/08 führt der Rotary Distrikt 1850 gemeinsam mit dem Inner Wheel Distrikt 85 mit großem Erfolg das Projekt Lesen lernen – Leben lernen (LLLL) durch.

Jede Menge „Nahrung“ für Leseratten gab es jetzt wieder in der Inselschule, denn der Rotary-Club hatte zum Beginn des 2. Halbjahres wieder für die Jahrgangsstufen 3 & 4, sowie 7 & 8 passende Lektüre für den Unterricht mit Begleitmaterial für das Kollegium um Schulleiterin Petra Ahrenholz überreicht. Für die Klassen 3 und 4 gab es die Bücher „Faustdicke Freunde“ und „Geheimnisvolle Spuren“, die Klassen 7 und 8 erhielten „Briefe von Hans“ und „Das Glaszimmer.

Mit der jährlichen Aktion „Lesen lernen, Leben lernen“, kurz LLLL, werden Schulen deutschlandweit in vielen Distrikten mit altersgerechter Lektüre ausgestattet, die zeitgemäße Themen aus dem Alltag der Kinder aufgreift und gleichzeitig einen Beitrag zur Verbesserung der Lesekompetenz leistet. Rotary Deutschland gibt dafür eine Liste mit Buchempfehlungen heraus, von der die örtlichen Serviceclubs in Zusammenarbeit mit den Schulen das passende auswählen können. Überreicht wurden die Bücher auf Langeoog durch die Rotary-Mitglieder Onnen Schreiber und Jan Martin Janssen und sowie vom Inner Wheel Club, Präsidentin und ehemalige Lehrerin, Gisela Tongers und Denise Kuppi.

Die Aktion LLLL gibt es seit 2003; im Dezember 2019 konnte bereits das millionste Buch übergeben werden. Der Rotary-Distrikt 1850, zu dem Langeoog gehört, beteiligt sich seit 2007 am Projekt. Finanziert werden die Bücher durch Spenden der Rotarier und IWC-Mitglieder. Die Förderung von Bildung und Lesefreude beim Nachwuchs sei eines der zentralen Anliegen von Rotary Deutschland.

Petra Ahrenholz freute sich wieder sehr, dass mit attraktiven Büchern zum Lesen eingeladen wird. Auch die Bücherei füllt sich mit modernen, ansprechenden Titeln und durch die Nutzung der Lese-App Antolin finden auch Lesemuffel Spaß und Freude am Schmökern.

Text und Bild: Langeoog News

Buchspende

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen